W

alex on Oktober 20th, 2010

Vor kurzem bin ich auf eine Hör- CD gestoßen  und zwar „Dear Doosie“ von Werner Lansburgh. Die CD versprach eine Liebesgeschichte inklusive Englischauffrischung. Am Anfang war ich zwar ein wenig skeptisch, aber die erzählte Geschichte nimmt einen mit und bindet immer wieder englische Begrifflichkeiten humorvoll ein. Die Geschichte weißt auf Tücken und Probleme im Englischen […]

Continue reading about Englisch einfach „hörbar“ auffrischen

Das Italien Reisehandbuch aus dem Michael Müller Verlag ist erste Sahne wenn es um eine Reise nach und in Italien geht. Die einzelnen Regionen sind sehr gut beschrieben und es macht richtig Spaß in dem Reiseführer zu blättern. Eine Reiseroute zu erstellen gelingt ebenfalls ohne Probleme! Besonders wertvoll für die Autofahrer sind die Tipps wo […]

Continue reading about Hilfreiche Literatur für Italien – ein Reiseführer

Damit man nicht gleich nach dem Urlaub wieder alles vergisst ist ein „Reisetagebuch“ ganz praktisch. Zwei, drei Sätze am Abend, Stichworte und Reiseroute und schon gerät nicht alles in Vergessenheit. Praktisch sind dabei natürlich die Notebooks mit Gummiband. Gesammelte Infos können so noch leichter aufbewahrt werden 🙂 Ein Stift noch dazu und fertig ist das […]

Continue reading about Ein kleines Reisetagebuch kann ganz praktisch sein

alex on Januar 21st, 2009

Ja es ist möglich Englisch relativ mühelos zu lernen und zwar mit dem Assimil Englisch Kurs! Im Moment frische ich mein Englisch Wissen ein wenig auf und nutze dafür den Assimil Kurs „Englisch ohne Mühe“. Aufgabe dabei ist jeden Tag mindestens 10 min Englisch zu hören und dadurch sich in diese Sprache ein wenig reinhören. […]

Continue reading about Englisch lernen ohne Mühe

alex on September 9th, 2008

Vor meiner Chinareise habe ich mir diverse Sprachführer angeschaut und bin dann bei dem Büchlein Kauderwelsch Hochchinesisch Wort für Wort hängen geblieben. Das Buch hat mich einfach überzeugt. Warum? Alle Beispiele und Sätze werden in Hanyu Pinyin, wie man ihn ausspricht, in einer Wort für Wort Übersetzung und als deutscher Satz dargestellt. Man bekommt dadurch […]

Continue reading about Kauderwelsch – Hochchinesisch für unterwegs

alex on September 8th, 2008

Spanisch lernen quasi im vorübergehen mit den Vokabel Stickern aus dem AOL Verlag. Ich hab es ausprobiert und bin begeistert davon. Der einzige Nachteil sind die Klebereste die die Zettel hinterlassen wenn man sie erst nach längerer Zeit wieder entfernt. Auf den Zetteln sind einzelne Wörter in Spanisch und deutsch geschrieben. Z.B. das Bügeleisen grau […]

Continue reading about Spanisch lernen mit den Vokabel-Sticker Spanisch

alex on August 14th, 2008

Der China-Riegel ist leider nichts zum Essen hilft jedoch bei der Kommunikation in China. Der Riegel lässt sich auffächern und behandelt u.a. Themen wie „Unterwegs“, „Notfälle“, „Essen und Trinken“ und „Zahlen und Zeit“. Zusammengeklappt hat er Maße von 16,5 cm * 2,5 cm * 4 cm und passt daher in jede Handtasche oder Rucksack. Auf […]

Continue reading about Der China-Riegel – ein Sprachführer

alex on August 1st, 2008

Heute ist mal wieder ein Sehnsuchtsbuch dran und zwar das Buch „Chinas Heilige Berge“ von Karl Johaentges und Uli Franz (ISBN 3-89405-648-7) aus dem Frederking-Thaler Verlag. Keines meiner Bücher habe ich so oft in der Hand. Und bei keinem schaue ich mir so oft die Bilder an. Es ist einfach faszinierend diese Bilder zu betrachten. […]

Continue reading about Sehnsuchtsbücher „Chinas Heilige Berge“

Ich habe bis jetzt nur das Buch Fast nackt von Hickman (ISBN 978-3-492-25022-1) gelesen. Aber dieses Buch hat mich schon sehr nachdenklich gemacht. Und ich muss auch sagen das es recht gut geschrieben ist. Als ein weiteres Buch hat Hickman „und Tschüss“ (ISBN 978-3-86612-162-1) geschrieben. Das werde ich wohl demnächst in Angriff nehmen, und da […]

Continue reading about Bücher, Bücher „und Tschüss“ von Leo Hickman

Ja da bekommt man Fernweh, wenn man das Buch durchblättert und die Bilder sieht. Man möchte selbst gerne wieder reisen und die Tiere und Farben in live sehen und betrachten. Falls man selbst schon mal in den Tropen unterwegs war wird man so einiges wiedererkennen und sich erinnern. Das Buch enthält eine kurze Einführung in […]

Continue reading about Ein weiteres Sehnsuchtsbuch – Die Farben der Tropen