Autofahren
Wer von Tschechien mehr sehen möchte als „nur“ Prag, wobei diese wunderbare Stadt jeden Urlaub immer wieder auf„s Neue rechtfertigt, der wird sicher mit dem Auto fahren – und das kann ein echtes Problem werden. Denn obwohl die polizeiliche „Wegelagerei“ der ersten Nachwendezeit inzwischen wirklich der Vergangenheit angehört, kommen dennoch auch derzeit noch ca. 75% […]
Als ich im letzten Monat einige Freunde fragte ob jemand Interesse hat ein Wochenende in Klötze zu verbringen, schauten mich alle nur irritiert an und fragten "wo liegt das denn?". Und ich muß gestehen, dass ich es selber nicht so genau wußte. Aber hier nun die Erklärung: Das kleine Städtchen Klötze liegt im alten Zonenrandgebiet […]
Als fast schon Murmeltiersicher kann man den Albulapass bezeichnen. Nach dem Hospiz von Preda aus gesehen hat man die beste Möglichkeit Murmeltiere zu entdecken. Einfach auf laufende Fellknäuel achten und schon kann man welche beobachten. Das typische Pfeifen ist ebenfalls meistens zu hören. Und hier ein paar Murmeltierbilder: Nett oder ? 🙂
Mit dem Auto unbeschwert reisen kann man u.a. durch und mit der Autoverlad. Beim Vereina gibt es die Möglichkeit von Selfranga/Klosters nach Sagliains/Zernez mit dem Auto auf dem Zug zu reisen. Von Albula gibt es die Möglichkeit von Thusis nach Samedan und umgekehrt mit dem Auto auf dem Zug zu fahren. Mehr Infos und Preise […]
Continue reading about Autoverladung Vereina/ Albula – Mobil in der Schweiz
Autobahnen: 120 km/h Agglomerationsgebieten : 100 km/h Autostraßen: 100km/h außerhalb geschlossener Ortschaften: 80 km/h innerhalb geschlossener Ortschaften: 50 km/h Telefonieren mit dem Handy ist mit einer Freisprechanlage erlaubt, soweit man dadurch nicht abgelenkt wird. Es besteht Anschnallpflicht. Eine kleine Anmerkung am Rande: es können sich natürlich immer wieder gesetzliche Änderungen zu den oben genannten Daten […]
Continue reading about Autofahren in der Schweiz – Geschwindigkeiten
Warum sollte man nicht in Costa Rica nachts autofahren ? Ich möchte es mal so beschreiben stellen sie sich eine schwarze oder graubetonierte Straße vor ohne Leitpfosten, ohne Leitplanken und ohne weiße Spurmakierungen, dazu noch keine Straßenlaternen (die sind selten), keine Fremdlichtquelle und bedeckter Himmel. Glauben sie mir man sieht so gut wie nichts. Geschweige […]
Continue reading about Nachts in Costa Rica Auto fahren – keine gute Idee für Ungeübte
Wobei wahrscheinlich P + R passender ist. Eine gute Möglichkeit um mit dem Auto nicht in die Stadt fahren zu müssen sind die Transferium. Es gibt diverse und sind meist super ausgeschildert! Einfach den Schilder folgen und dort parken. Mit dem Parkticket dann zum Infoschalter gehen. Dort bekommt man dann 2 Tickets für den öffentlichen […]
Continue reading about Parken und Pendeln in den Niederlanden