Italien
Im mittelalterliche Monteriggioni gibt es all dies. Das alte Dorf Monteriggioni mit seinen 14 Wehrtürmen liegt an der Autobahn Florenz – Siena und ist nicht zu verfehlen. Erbaut wurde das Kastell im Jahre 1213 zur Verteidigung Sienas. Das Dorf wurde scheinbar seit 1213 nicht mehr verändert. So kann man durch enge, gepflasterte Gassen schlendern, die […]
Continue reading about Wehrtürme, Aussichten und Toskana pur…
In Lucca gibt es diese einzigartige Möglichkeit. Nur 230 Stufen stehen zwischen dem Boden und den „Turm-Steineichen“. Oben auf 44m Höhe kann man dann die Aussicht auf die Stadt genießen. Und das Schöne dabei man steht mitten im Wahrzeichen von Lucca. Kostenpunkt: 3,50 p. Erwachsenen Eckpunkte: Torre Guinigi – Opera Delle Mura – Via S. […]
Continue reading about Und schon einmal zwischen Steineichen auf einem Turm gesessen?
Domfenster – Siena – Italien
Das Italien Reisehandbuch aus dem Michael Müller Verlag ist erste Sahne wenn es um eine Reise nach und in Italien geht. Die einzelnen Regionen sind sehr gut beschrieben und es macht richtig Spaß in dem Reiseführer zu blättern. Eine Reiseroute zu erstellen gelingt ebenfalls ohne Probleme! Besonders wertvoll für die Autofahrer sind die Tipps wo […]
Continue reading about Hilfreiche Literatur für Italien – ein Reiseführer
Neulich beim Einkaufen. Während dem vorbei schlendern am Wurst SB Bereich sah ich sie: Eine Salami mit Sprachführer. Natürlich ein Italienisch Sprachführer! Da ich sowieso Salami kaufen wollte landete sie flugs im Einkaufskorb. Daheim schnell ausgepackt – ich war echt überrascht über die Vielfalt und die Menge an italienischen Sätzen im kleinen Sprachführer. Es wird […]
Continue reading about Gesehen in der Werbewelt – ein Sprachführer
Eine schöne Auto-Tour führt über den Albulapass, Ofenpass, Stilfserjoch, Umbrailpass, Ofenpass und Flüelapass. Das Schöne und Besondere an der Tour sind die sehr unterschiedlichen Pässe. Alle haben eines gemeinsam sie sind alle sehr beeindruckend. Der Albula ist ein wenig verträumt und wildromanitsch. Der Ofenpass ist ein sehr gemütlicher Pass, sehr einfach zu fahren und viele […]
Continue reading about Pässetour I – mit dem Auto durch die Alpen
In 48 Kehren gelangt man von Stelvio aus auf das Stilfserjoch (Passo dello Stelvio). Die Kehren sind jeweils angeschrieben und nummeriert. Und die Fahrt lohnt sich wirklich! Auf dem Pass und auf dem Weg dorthin hat man phantastische Blicke auf die Berge ringsum. Und oben angekommen kann man wandern gehen, die Aussicht genießen oder einfach […]
Continue reading about Das Stilfserjoch in 48 Kehren zum Ziel
Der Tunnel ist auf jedenfall interessanter – er kostet zwar, aber er ist auf jedenfall ein Erlebnis. Der Tunnel nach Livigno wird übrigens abwechselnd von beiden Richtungen befahren. Kostenpunkt 15 CHF bzw. 10 Euro. Achtung: es werden keine Euromünzen angenommen! Die Mautstation liegt noch in der Schweiz! Kurz danach kommt erst die Grenze zwischen der […]
Continue reading about Der Weg nach Livigno – Tunnel oder Pass?!
Mailand Durch Zufall sind wir dort eingekehrt und es war definitiv kein Fehler! Die Pizzen waren riesig und superlecker, der Salat (der kleine) ebenfalls groß, die Bedienung freundlich und die Preise okay! Kann ich nur jedem empfehlen den es nach Mailand verschlagen sollte, der Hunger hat und gerne eine tolle Pizza essen möchte. Fazit: Auf […]
Continue reading about Ristorante Pizzeria Luna Rossa – Mailand, Milano