Internet
Spanien ist mit den Mobilfunktarifen noch nicht ganz so fortschrittlich wie der Rest Europas, aber im Vergleich zu den letzten Jahren, sind die Preise mittlerweile sensationell günstig. Aber fangen wir mit einigen spanischen Begriffen an: Netzabdeckung: cobertura Aufladen: recarga Tarife: tarifas Deutschland: Alemania Vertrag: contrato Prepaid: prepago Ebenfalls Prepaid? tarjeta (entspricht „Karte“) Monatlich: mensual […]
Wer in den Urlaub fährt, sei es nun regelmäßig oder doch eher selten, stellt sich früher oder später die Frage, wie er im Urlaubsland ins Internet kommt. Je länger der Urlaub dauert, desto größer das Verlangen, die Emails zu checken, Fotos zu verschicken oder den Kontostand zu überprüfen. Dabei gibt es zwei Wege, ins Internet […]
Es ist inzwischen nicht mehr ungewöhnlich auch im Urlaub die eine oder andere Mail zu schreiben oder zu lesen. Es gibt auf Reisen die Möglichkeit über WLAN, über Mobilfunk oder über ein lokales Internetcafe ins Internet zu gehen. Es gibt bei alle Methoden Vor- und Nachteile. Angefangen beim lokalen Internetcafe: Dort sollte man sich immer […]
Continue reading about Online unterwegs – auf Reisen Mails lesen
In der Schweiz und in Liechtenstein kann man in den 147 Mc Donalds Restaurants gratis zeitlich unbegrenzt ins Internet. Dafür nötig ist nur ein mobiles Endgerät wie z.B. ein Eee PC oder Laptop mit WLan-Funktion. Das Ganze wird soweit ich recherchieren konnte von Orange einem Schweizer Moblifunkanbieter unterstützt. Fazit: Ein super Angebot das besonders Reisenden […]
Continue reading about In der Schweiz und in Liechtenstein gratis bei Mc Donalds ins Internet
Bei Mc Donalds bzw. ihren angeschlossenen Cafés besteht die Möglichkeit *1 h pro Tag umsonst über T-Mobile Hot Spots ins Internet zu gehen. Alles was man dafür braucht ist ein Laptop und ein Handy. Mit dem Laptop meldet man sich an bzw. geht via WLan rein. Dort wird man aufgefordert die Handynummer einzugeben. Durch diese […]
Continue reading about Unterwegs in’s Internet und das auch noch umsonst*
und hier ne nette Internetadresse dazu: http://www.uni-muenster.de/Jura.itm/hoeren/materialien/Skript/skript_Maerz2007.pdf Wer s gut findet kann das dortige Institut unterstützen und was in die Kaffeekasse geben.