China
Der Start- und Endpunkt liegt in Peking. Peking ist sehr gut mit dem Flugzeug zu erreichen und es ist daher ideal als Start und Endpunk. Von dort fahren in alle Himmelsrichtungen Busse – man kommt also auch sehr gut weg. Weiter geht es dann mit dem Zug (ab Hauptbahnhof oder Westbahnhof) Richtung Datong. Möglich ist […]
Continue reading about Eine von vielen mögliche Reiseroute in China – Nordchina
Wie kann ich in China Geld tauschen? Wie komme ich an Geld für meine Reisekasse? Die chinesische Währung heißt Renminbi und unterteilt sich in Yuan, Jiao und Fen ( 1 Yuan = 10 Jiao = 100 Fen) wobei Fen nur noch selten vorkommt. Wechselkurs: 1 EUR = 9,835 CNY (RMB) (Stand 31.12.2009) Da die Währung […]
In China gibt es 11 Heilige Berge 5 daoistische und 6 buddhistische. Im konkreten sind dies der Wudang Shan, der Hua Shan, der Tai Shan, der Hengs Shan Süd und Nord, der Song Shan, der Wutai Shan, der Emai Shan, der Jiuhua Shan, der Putuo Shan und der Huang Shan. Im laufenden werden alle Heiligen […]
Da das Land recht groß ist, ist es natürlich auch abhängig vom Reiseziel. Allgemein kann man als beste Reisezeit den Frühling und den Herbst bezeichnen. Im Sommer ist in China Regenzeit und im Winter ist es zum Beispiel in den Hochebenen Tibet und Qinghai einfach zu kalt zum guten reisen. Auf wetteronline gibt es zum […]
Vor meiner Chinareise habe ich mir diverse Sprachführer angeschaut und bin dann bei dem Büchlein Kauderwelsch Hochchinesisch Wort für Wort hängen geblieben. Das Buch hat mich einfach überzeugt. Warum? Alle Beispiele und Sätze werden in Hanyu Pinyin, wie man ihn ausspricht, in einer Wort für Wort Übersetzung und als deutscher Satz dargestellt. Man bekommt dadurch […]
Continue reading about Kauderwelsch – Hochchinesisch für unterwegs
Ich bin in China über 3 Wochen mit dem Rucksack unterwegs gewesen und habe dabei einige Erfahrung gesammelt die vielleicht dem einen oder anderen behilflich sein kann. Internet: wenn die Tastatur nicht funktioniert und nur die Chinesischen Buchstaben ausspuckt sollte man sich zeigen lassen wo diese Funktion ab- bzw. umgestellt werden kann Übernachten: wir haben […]
Heute ist mal wieder ein Sehnsuchtsbuch dran und zwar das Buch „Chinas Heilige Berge“ von Karl Johaentges und Uli Franz (ISBN 3-89405-648-7) aus dem Frederking-Thaler Verlag. Keines meiner Bücher habe ich so oft in der Hand. Und bei keinem schaue ich mir so oft die Bilder an. Es ist einfach faszinierend diese Bilder zu betrachten. […]
Continue reading about Sehnsuchtsbücher „Chinas Heilige Berge“