alex on Oktober 27th, 2007

Ich habe Spreadshirt entdeckt! Vor einer Ewigkeit bin ich schonmal darüber gestolpert damals wollte ich mir ein T-Shirt für die JEF erstellen. Aus der Erstellung wurde nichts weil ich keine Vektorgrafik vom Logo hatte. Nun bin ich bei 1und1 drüber gestolpert. Und siehe da ich hab es ausprobiert und bin bis jetzt sehr zufrieden damit, […]

Continue reading about vom Finden eines T-Shirts-Shop

und hier erstmal Fotos   und hier habe ich ein passendes T-Shirt dazu entworfen. 

Continue reading about Wandeln auf dem Jakobsweg I – auf dem Aragonischen Weg von Artieda nach Undués de Lerda

und weiter geht s Dieser Tag begann an sich ganz harmlos jedoch mit einem großen Fehler.  Früh am morgen brach ich ohne Frühstück auf. Ich wollte unterwegs irgendwo was essen bzw. einfach eine Pause am Wegesrand einlegen. Wasser hatte ich auch noch genug dabei und habe daher keines mehr nachgefüllt (es gab ja am Tag […]

Continue reading about Wandeln auf dem Jakobsweg I – auf dem Aragonischen Weg von Santa Cilia nach Artieda

alex on Oktober 3rd, 2007

und hier dazu den neusten Artikel des Spiegels Ich finde es persönlich furchtbar das nun der Jakobsweg so extrem medial ausgeschlachtet wird und nur noch zum Quotenerhalt herhalten muss. Für mich hat er eine andere Bedeutung. Durch diese mediale Aufmerksamkeit hat man so manchesmal den Eindruck das die Menschen, die sich dann letztendlich durchringen und […]

Continue reading about Der Jakobsweg – Medial ausgeschlachtet ?!

alex on Oktober 1st, 2007

Googlemaps – Barcelona- Jaca  sooo und nun gehts endlich los!  (Oben im Bild ist Zaragoza zu sehen. ) Die Anreise erfolgte wie schon in dem Beitrag Wandeln auf dem Jakobsweg I – die Eckdaten beschrieben über Barcelona und Zaragoza.  Da der Flug in Barcelona mit Verspätung ankam. Ich keine Ahnung hatte wo die Fernzüge in […]

Continue reading about Wandeln auf dem Jakobsweg I – Zaragoza und Jaca

Und hier nun ein wenig Geschichte in Stichpunkten (mehr und ausführlicher später) •Apostel Jakobus der Ältere •Missionierte Teile der Iberischen Halbinsel •Rückkehr nach Jerusalem •Märtyrertod •Legende besagt das Leichnam nach Galicien überführt wurde – ans Ende der Welt •Anfangs 8 Jh. besetzten Araber den größten Teil der Iberischen Halbinsel und verdrängten die Christen •Christen wurden […]

Continue reading about Wandeln auf dem Jakobsweg I – kurz ein wenig Geschichte