Kurort OberwiesenthalHotel & ReisenHotel

Die Rathaushotels in Oberwiesenthal bestehen aus insgesamt drei Hotels, zwei von ihnen sind direkt am kleinen Marktplatz beim Rathaus, eins ist etwas abseits – aber was heißt das schon in einer Kleinstadt wie Oberwiesenthal, wo man ja fast alles sehr bequem zu Fuß erreichen kann. Ich war für drei Nächte in einem Zimmer mit schönem Blick direkt auf den kleinen Springbrunnen am Marktplatz. Der Check-In fand im Haupthaus direkt gegenüber vom Rathaus statt. Die Damen und Herren an der Rezeption waren wirklich sehr freundlich und ich konnte mein Zimmer einige Stunden vor der ausgemachten Zeit beziehen – ein echter Pluspunkt. Das Zimmer im 2. Stock war normal ausgestattet, hatte eine angenehme Farbgestaltung und wurde täglich ordentlich gereinigt. Auch das Bad entsprach den Erwartungen, die man an ein Drei-Sterne-Haus hat.
Sehr positiv ist natürlich auch die extrem zentrale Lage des Hauses zu bewerten. Innerhalb weniger Minuten hat man sowohl den Bahnhof mit der schnuckeligen kleinen Fichtelbergbahn als auch die Lifte auf den Fichtelberg und die dortige Sommerrodelbahn erreicht. Selbst die Parkplätze waren mit 5€ pro Übernachtung durchaus angemessen.
Nun zum Essen: Das Frühstück durfte ich in meinem Hotel einnehmen, zum Abendessen mußte ich dann immer ins Haupthaus. Das Frühstück war reichhaltig und abwechslungsreich, alle Speisen wurden immer wieder frisch nachgefüllt und die Servicekraft war wirklich sehr nett und aufmerksam. Das Abendessen wurde als wechselndes Spezialitätenbuffet angeboten und war von daher natürlich nicht immer jedermanns Geschmack, aber wenn man mehr als eine Nacht im Hotel verbringt sollte man immer auch mal was finden, was einem schmeckt.
Alles in allem sind die Rathaushotels aufgrund der Lage, des freundlichen und kompetenten Personals und des Preis-Leistungs-Verhältnisses durchaus zu empfehlen.
Mein Beitrag zu Rathaushotels Oberwiesenthal – Ich bin MHoge – auf Qype

Hoge on August 8th, 2012

PrahaHotel & ReisenHotel3-Sterne-Hotel

Das Fortuna West ist mittlerweile das dritte Hotel dieser „Billig“-Kette in Prag. Alle Häuser gehören zur Clarion-Gruppe (das sind dann die 4-Sterne-Häuser). Der Mutterkonzern von allen ist die us-amerikanische Choice Hotels Group. Soviel zur Hotelfamilie – nun wieder zurück zum Fortuna West in Prag.  Das Hotel befindet sich etliche km außerhalb des Zentrums in Richtung Flughafen und liegt praktisch direkt an der vierspurigen Hauptstraße Plzenka – der Ausfallstraße Richtung Plzen – im Stadtteil Motol.
Dieser Stadtteil erinnert mit seinem architektonischen Charme ein wenig an Berlin-Marzahn oder Hamburg-Mümmelmannsberg, hier reiht sich Häuserblock an Häuserblock und in einem dieser unscheinbaren Blocks ist seit wenigen Jahren das Hotel Fortuna West untergebracht. Das Parken in dieser Gegend – auch direkt vor dem Hoteleingang – ist umsonst, trotzdem nutzen viele Gäste den abgesperrten Parkplatz hinter dem Hotel und zahlen dafür 10€ pro Tag. Man kann sein Auto getrost beim Hotel lassen, denn mit einem fünfminütigen Fußweg erreicht man die nächstgelegene Straßenbahnhaltestelle, die einen innerhalb kürzester Zeit zur U-Bahn-Station Andel mit dem großen Smichov-Einkaufszentrum oder direkt an den Wenzelsplatz führt.
Wenn man das Hotel betritt steht man in einer recht freundlichen Empfangshalle, in der sich linker Hand die Rezeption befindet. Die dortigen Mitarbeiter machten einen echt guten Job, waren stets freundlich und konnten mir bei allen Fragen kompetent helfen. Zudem bekommt man an der Rezeption auch die 24- oder 72 Stundenkarten für den ÖPNV ohne Aufschlag. In dieser lichtdurchfluteten Lobby befindet sich dann außerdem noch eine Bar, die auch kleine Snacks zubereitet, und ein Souvenirshop mit den üblichen Sachen.
Der positive Eindruck der Eingangshalle verschwindet jedoch sofort wenn man durch die Türen ins Treppenhaus bzw. zu den Aufzügen gelangt. Die Aufzüge scheinen einige Jahrzehnte auf dem Buckel zu haben und die Wege zu den Zimmern vermitteln die Atmosphäre deutscher Behördengänge. Keine Farbe an den Wänden, keine Bilder oder Fotos, keine Grünpflanzen – einfach nur ein wunderschönes lebensbejahendes Grau in Grau. Leider sind auch die Zimmer ähnlich freundlich gehalten und ebenso spartanisch ausgestattet. Dazu kommt noch der schöne Ausblick entweder auf die Schnellstraße oder auf einen der anderen Häuserblocks – wahrlich nicht unbedingt ein Hotel für Romantiker. Fairness halber muss allerdings erwähnt werden, dass die Zimmer absolut sauber waren und auch täglich gereinigt wurden. Auch das Frühstück ist absolut okay in Sachen Qualität, Frische und Auswahl.
Trotzdem werde ich bei meinem nächsten Besuch in Prag ein anderes Hotel mit ein bißchen weniger Tristesse auswählen.

Mein Beitrag zu Hotel Fortuna West – Ich bin MHoge – auf Qype

Hoge on August 7th, 2012

BratislavaHotel & ReisenHotel

Das Park Inn Danube ist ein klassisches Vier-Sterne-Hotel mit all den Annehmlichkeiten, die man von so einem Haus erwarten kann. Das Hotel liegt sehr schön – der Name läßt es erahnen – direkt an der Uferpromenade der Donau. Die Lage des Hotels ist aber für Gäste, die mit dem Auto anreisen ein echtes Problem, denn das Hotel wird in den anderen Himmelsrichtungen von der wunderschönen Altstadt von Bratislava (Fußgängerzone), einer vierspurigen Stadtautobahn und den Botschaften von Deutschland und den USA begrenzt. Kurz und gut – es gibt in der Nähe des Hotels keinen einzigen Parkplatz ujd der Gast ist auf die Hotelgarage angewiesen. Dies hatte zur Folge, dass mein Auto mit 20€ pro Nacht fast so teuer übernachtete wie ich selber.
Aber zurück zum Hotel: Der nette Fitness- und Wellnessbereich ist für Gäste kostenlos, die Zimmer und Bäder sind hell und geräumig, Safe, Wasserkocher und Minibar mit Kühlfunktion sind vorhanden und das Service- wie auch das Reinigungspersonal arbeiten sehr professionell. Für die Geschäftsreisenden, die während der Woche geschätzte 95% der Hotelgäste ausmachen, gibt es ausreichend Konferenzräume und die üblichen Serviceeinrichtungen vom Businessroom bis zur Übernachtreinigung. Auch das Frühstück genügt allen Ansprüchen, diverse warme und kalte Speisen, eine reichhaltige Auswahl an Brot-, Käse- und Aufschnittsorten und für den Yupie von Welt natürlich auch die obligatorische Vital-, Fitness- und Vollkornecke.
Insgesamt ein gutes Hotel, das sehr professionell geführt wird, allerdings ein wenig Individualität und Herzlichkeit vermissen läßt.

Mein Beitrag zu Park Inn Danube, Bratislava – Ich bin MHoge – auf Qype

Hoge on August 6th, 2012

BerlinHotel & ReisenHotel

Ob es sich beim Comenius nun um ein Hotel oder eher ein Hostel handelt mag jeder selbst entscheiden. Ich habe das Wochenende 27.-29.07.2012 (die heißesten Tage dieses Jahres) dort verbracht und beginne einfach mal mit den positiven Sachen.
Die Lage ist einfach klasse – egal ob man mit dem PKW oder den Öffis anreist. Das Haus befindet sich in fußläufiger Entfernung zu den Haltestellen „Warschauer Straße“ und „Frankfurter Tor“, von denen aus man in Supertaktung innerhalb kürzester Zeit in alle Ecken Berlins kommt. Für Autofahrer wie mich sind Parkplätze in unmittelbarer Nähe auch immer zu finden gewesen. Das zudem in dieser Ecke Friedrichshains unzählige Kneipen, Restaurants, lustige Geschäfte und kleine Supermärkte mit angenehmen Öffnungszeiten zu finden sind, hat sich inzwischen ja sicherlich herumgesprochen. Die Mitarbeiter machten immer einen gutgelaunten Eindruck und waren stets freundlich und hilfsbereit und auch das Frühstück war in jeder Hinsicht (Auswahl, Qualität, Nachfüllen, Essenszeiten) gut.
Nun zu den lustigen Eigenschaften des Hauses:
Den ersten Schrecken bekam ich als ich – gerade im Zimmer im 5. Stock angekommen – meine Reisetasche auf das dritte Bett in meinem Doppelzimmer warf. Zugegeben, ich war vielleicht ein wenig schwungvoll und die Tasche hatte auch ein gewisses Gewicht, aber das sie gleich mitsamt dem Lattenrost auf dem Boden landete verwunderte mich doch ein wenig. Glücklicherweise sind alle Einrichtungsgegenstände in handwerklicher Leichtbauweise errichtet, so konnte ich den Schaden schnell selber wieder reparieren. Richtig lustig war dann aber das „Badezimmer“. Zum Einen können sich leicht übergewichtige Menschen in diesem Bad nicht umdrehen wenn sie die Tür hinter sich schliessen, zum Anderen befindet sich das Duschbad ungefähr 40cm über dem Boden – ganz im Gegensatz zu den Betten übrigens, die fast ebenerdig angebracht sind. Auch der Aufzug sollte von Menschen mit Platzangst gemieden werden .
Zum Preis kann ich nichts sagen, da ich einen Gutschein ersteigert hatte.
Kurz und gut – für alle, die keinen Azu hohen nspruch an Komfort stellen, ist das Comenius eine absolut empfehlenswerte Adresse – weiter so!

Mein Beitrag zu Hotel Comenius – Ich bin MHoge – auf Qype

Hoge on April 29th, 2012

SoltauGesundheit & SchoenheitSchoenheit & Wellness Sauna & ThermeGesundheit & SchoenheitSchoenheit & Wellness Massage

Echt klasse, diese Therme. Wenn ich richtig gezählt habe verfügt die Saunalandschaft über acht Saunen (jeweils vier im Innen- und Außenbereich) und ein Dampfbad. Selbstverständlich werden auch stündlich Aufgüsse angeboten, in dieser Zeit waren bei meinem Besuch die anderen Saunen fast leer, so dass man sich dort dann noch besser entspannen konnte. Sehr zu empfehlen ist eine Tageskomplettkarte für 19€, bei der neben dem Schwimmbad  (Hallenbad, Freibad, Nichtschwimmerbecken und Sprungbecken) dann auch noch der Solebereich frei zugänglich ist. Einmal sich fühlen wie im Toten Meer ist schon sehr angenehm.
Der einzige Wermutstropfen war der Gastrobereich, der durch muffeliges schlecht gelauntes Personal und sein recht lieblos angerichtetes Fast Food auffiel.

Mein Beitrag zu Soltau Therme – Ich bin MHoge – auf Qype

Hoge on April 29th, 2012

SoltauHotel & UnterkunftHotel

Kann mich meinen Vorgängern hier nicht so ganz anschließen. Auch ich habe dieses Hotel via ebay gebucht und habe für zwei Übernachtungen für 2 Personen im DZ inkl. Frühstück unter 50€ gezahlt – da habe ich dann auch wirklich keine Suite erwartet! Das Mobiliar im Zimmer ist nicht gerade hypermodern, das Zimmer war aber bezugsfertig und sauber als ich zum check-in kam. Das Badezimmer war hell und geräumig. Natürlich hätte ich mich auch über eine Badewanne statt einer Dusche gefreut, aber bei dem Preis völlig okay.
Das Restaurant habe ich nicht ausprobiert, aber das Frühstück war ganz normaler Standard – zugegeben nichts Besonderes, aber der Aufschnitt war frisch und wurde aufgefüllt. Das es nur zwei verschiedene Säfte und Käsesorten gab, fand ich nicht so tragisch.
Nun aber zu den absolut positiven Punkten – neben dem sagenhaft günstigen Preis: Die Damen am Empfang waren sehr freundlich und hilfsbereit und konnten auch Tipps zu Restaurants in der Innenstadt geben. Und dann natürlich die Lage – zentraler geht`s kaum noch. In wenigen Gehminuten ist man in der schnuckeligen kleinen Innenstadt, in der es alle erforderlichen Restaurants, Eisdielen, Supermärkte etc. gibt. Auch das Kino und die schöne Soltau-Therme sind innerhalb von 15 Minuten zu Fuß zu erreichen.
Wenn es dieses Hotel auch in Zukunft zu diesem Preis zu ersteigern gibt, war ich sicherlich nicht das letzte Mal hier.
Mein Beitrag zu Hotel Meyn – Ich bin MHoge – auf Qype

alex on Januar 27th, 2012

NaplesEssen & TrinkenFast Food & Imbiss

Schade das es Taco Bell nicht über den großen Teich nach Deutschland geschafft hat. Hier gibt es alles was man so als Deutscher unter mexikanischer Fastfood Küche versteht – Burritos, Tacos, Nachos und Salate. Alles ist wie immer beliebig kombinierbar und auch als Menü zu haben. Die Preise sind mehr als moderat und die Portionen entsprechend angepasst (klein). Ein Burrito kostet z.B. 1,39 $, Nachos 0,79 $ und ein Menü 2,00 $.

Das ganze schmeckt leicht und geradezu locker wenn man es mit „normalen“ Burger vergleicht. Geschmacklich war nicht s daran auszusetzen. Ich fand es wirklich gut und lecker.

Fazit: für mich definitiv eine Alternative auf dem Fastfood Markt – daher auch 4 Sterne

Mein Beitrag zu Taco Bell – Ich bin GreenRadish – auf Qype

alex on Januar 23rd, 2012

MiamiEssen & TrinkenRestaurantKubanisch

Ich kann mich den anderen Kommentaren nur anschließen. Das Essen ist wirklich sehr lecker. Es gibt kubanische Küche. Die Portionen umfangreich (Doggybag möglich). Der Service nett und sehr schnell. Die Einrichtung spartanisch. Einziger Negativpunkt war für mich, die doch sehr laute Lärmkulisse. Dies war allerdings nicht so schlimm, man sollte halt kein ruhiges Plätzchen erwarten.
Nebenan gibt es noch einen Straßenverkauf und eine angeschlossene Bäckerei. Parkplätze (umsonst) gibt es auch einige vor der Tür.

Alles in allem kann ich den Platz nur jedem wärmstens empfehlen! Also wer in Miami sein sollte, ab nach Little Havanna und rein ins Versailles.

Mein Beitrag zu Versailles – Ich bin GreenRadish – auf Qype

alex on Dezember 9th, 2011

Ich war zur Adventszeit im Lido. Und es war wirklich herrlich kitschig. Die Außenanlage war übervoll mit Lichterketten und Lichtertieren (von Hase bis Eisbär war alles dabei). Das Haus war auch komplett erleuchtet. Die kleinen Häuschen ebenfalls. Es gab ein Chor, der fröhlich Weihnachtslieder sang und gute Stimmung verbreitete, und die Maskottchen tanzten fröhlich auf der Bühne. In den kleinen Häuschen wurden Weihnachtssachen verkauft. Der Vergnügungsteil war geschlossen.
Nun zum Essen. Ich fand es wirklich sehr gut. Die Auswahl ist riesig. Wer landestypisch essen möchte und eine große Vielfalt haben möchte sollte dort mal vorbeischauen. Das Restaurant wird auch überwiegend von Einheimischen besucht. Man kann dort gut einen Eindruck gewinnen was in Riga gut ankommt.
Gegessen werden kann übrigens auf drei Etagen. Oben edel, Mitte normal und unten rustikal (Braustube). Das Hauseigene Bier war nicht so mein Fall.

Anreise per Tram (3,7,9), Bus (17E) oder Taxi

Weg zur Tram ist (im Winter, abends) allerdings recht dunkel (Haltestellenname ist irgendwas mit Lido)
Wer mit der Tram kommt bei der genannten Haltestelle aussteigen, in Fahrtrichtung gehen und die nächste Straße (ca. 5-10m entfernt) rechts gehen. Dort dann immer gerade aus, das Gebäude am Ende des Parkplatzes ist das Ziel

Fazit: wirklich sehr kitschig, wer überhaupt nicht darauf steht sollte lieber weg bleiben, Essen sehr gut, Restaurant jedoch etwas überfüllt und die Preise bewegen sich durchaus im Mittelfeld.

Tags: ,

alex on Oktober 13th, 2011

Nein, leider fällt es heute aus. Ein Ersatztermin wird gesucht und hier veröffentlicht.

Viele Grüße und ne schöne Zeit

Alexandra

Tags: ,